Liebe Mitglieder,
es erreichen uns wieder vermehrt Anfragen, wie mit den Mitgliedsbeiträgen verfahren wird, da der Sportbetrieb in weiterhin durch die Behörden untersagt ist. Wir haben aufgrund des Lock Downs ein umfangreiches Angebot von Online-Angeboten via Zoom sowie zahlreiche Trainingsvideos auf Youtube zur Verfügung gestellt:
Online-Trainingsangebot via Zoom
Darüber hinaus möchten wir, sobald der Sportbetrieb durch die Behörden wieder zugelassen wird, allen, die uns seit mindestens August 2020 trotz Lock Down als zahlendes Mitglied treu geblieben sind, zumindest ansatzweise einen Ausgleich anbieten. Mehr dazu erfahrt Ihr hier: https://mtv-koeln.de/272-ausgleich-fuer-ausfall-kostenlose-zusatzangebote
Weiterhin verweisen wir nochmals auf die Informationen, welche wir bereits zum ersten Lockdown im Frühjahr veröffentlicht haben und die weiterhin Gültigkeit besitzen. Wir haben sie geringfügig ergänzt.
Wir haben uns ausführlich mit der Rechtslage auseinandergesetzt: Im Ergebnis sind Mitgliedsbeiträge nicht zurück zu zahlen!
Dazu eine Bewertung eines renommierten Vereinsrechtlers:
„Durch die Mitgliedschaft schließen sich die einzelnen Mitglieder zur Förderung eines gemeinsamen Zwecks in der organisierten Gemeinschaft des Vereins zusammen. Mit deren Begründung erkennen die Mitglieder den satzungsmäßigen Vereinszweck an und verpflichten sich, diesen gerade durch den Verein zu fördern. Die Mitgliedschaft begründet damit eine Treue und Förderpflicht, welche über die sich aus den allgemeinen Grundsätzen von Treu und Glauben gemäß § 242 BGB ergebenden Pflichten hinausgeht. Die Verpflichtung der Mitglieder, den Vereinszweck durch die Leistung von Beiträgen zu fördern, bedarf einer satzungsmäßigen Grundlage und kann daher regelmäßig nicht aus einer ungeschriebenen Treuepflicht hergeleitet werden. Mitgliederbeiträge sind, unabhängig von der jeweiligen Bezeichnung, alle Beiträge, die Mitglieder an einen gemeinnützigen Verein erbringen, um den gemeinschaftlichen Zweck zu fördern. Durch die Zahlung der Mitgliederbeiträge wird das Eigenleben des Vereins in finanzieller Form erst ermöglicht und damit dem Satzungszweck entsprechend Rechnung getragen. Die Rückzahlung von Beiträgen widerspricht dem Gesetz und der Satzung eines gemeinnützigen Vereins und gefährdet die Gemeinnützigkeit.“
Insofern werden die Mitgliedsbeiträge weiterhin eingezogen.
Wir sind uns im Klaren, dass von der aktuellen Lage viele Menschen betroffen sind, auch unsere Mitglieder. Arbeitsplätze sind gefährdet, Existenzen bedroht, Arbeitnehmer werden in Kurzarbeit geschickt. Von den Menschen, die durch die Corona-Pandemie gesundheitlich angeschlagen sind und in manchen Fällen gar um ihr Leben kämpfen, ganz abgesehen. Auch wir mussten erneut schweren Herzens kostendämpfende Maßnahmen einleiten. Unsere fest angestellte Mitarbeiter*innen sind aktuell wieder in Kurzarbeit, Werkstudent*innen, 450-Euro-Jobber*innen und Übungsleiter*innen leisten ebenfalls ihren Beitrag durch erhebliche Kürzungen ihrer Vergütung bis hin zur Einstellung der Zahlungen.
Wir bitten Euch deswegen nochmals sehr herzlich, im Namen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob nun fest angestellt, Vollzeit- oder Teilzeitkraft, Werkstudent/in, geringfügig Beschäftigte oder im Rahmen des Übungsleiterfreibetrags tätige Trainerinnen und Trainer, Eurer Beitragspflicht weiterhin nachzukommen und nicht durch Rücklastschriften unsere angespannte finanzielle Lage weiter zu strapazieren.
Denn wir wollen so schnell wie möglich wieder für Euch da sein und gewohnt professionell, sozial engagiert und kompetent unser modernes, vielfältiges und innovatives Sportangebot anbieten. Vom Freizeitsport über den Leistungs-, Gesundheits- und Fitnesssport, vom Trendsport bis hin zum Rehabilitations- und Behindertensport, vom Kleinkind bis zum Senior! In den über 60 Sportstätten unseres dezentralen Angebots genauso wie in unserem Vereins-Sportzentrum. Das können wir nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie sind das Gesicht unseres Vereins, und wer verliert schon gern sein Gesicht!
Der MTV finanziert sich zu rund 90% aus Mitgliedsbeiträgen und Einnahmen aus Sportkursen. Wenn die Mitglieder und damit Einnahmen aus Beiträgen uns in größerem Umfang wegbrechen, ist der MTV massiv in seiner Existenz bedroht. Wir sind fest davon überzeugt, dass dies keines unserer Mitglieder will.
Und deshalb zählen wir auf Eure Solidarität! Jede/r Einzelne ist gefragt. Helft mit, diesen Verein, dessen unverzichtbarer Teil auch Ihr, die Mitglieder, seid, weiter durch die Krise zu tragen! Der MTV ist nicht unser Verein, der MTV ist EUER Verein!
Wir danken herzlich für Eure Unterstützung und Solidarität!
Holger Dahlke, Jens Grütter
Vorstand