Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres finden im November zwei weitere Events im „1850“ statt, auf die wir jetzt schon hinweisen möchten. Am 15.11. ab 18:00 Uhr steht eine Zumba-
Party mit Livemusik von „Reydel“ für Groß und Klein, Anfänger*innen und Expert*innen auf dem Programm.
Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort online bis zum 10.11. unter diesem Link: https://forms.office.com/r/H742rnSWmN
Weiter geht’s am 29.11. mit einer Weinprobe, die wieder in bewährter Zusammenarbeit mit Jacques‘ Weindepot. Beginn ist um 18:50 Uhr, Infos zur Anmeldung folgen.
Der MTV stellt seine Führungsebene neu auf. Jens Grütter, seit Mai 2019 einer von zwei geschäftsführenden Vorständen, ist zum 30.09.2025 aus dem MTV-Vorstand ausgeschieden.
„Wir danken Jens Grütter für seine über sechsjährige Tätigkeit als Vorstand des MTV Köln 1850. Er hat diese Funktion in
Weiterlesen: Neuausrichtung: Veränderungen im Vereinsvorstand
Passend für die kalten Tage gibt es den Klassiker Stripe jetzt auch als Hoodie für Männer & Frauen. Kombiniert mit dem beliebten Shirt Stripe habt ihr jetzt den kompletten
Vereinslook – sportlich, lässig & super bequem. Der neue Hoodie ist ab Donnerstag (02. Oktober) für alle Mitglieder im Shop sichtbar.
Ihr könnt ihn ab sofort hier bestellen:
https://mtv-koeln.fan12.de/produkt-schlagwort/kollektion-stripe/?label=kollektion+stripe
Pilates-Fans können sich freuen – ab kommender Woche bieten wir einen weiteren Kurs am Mittwochvormittag von 11:00 bis 12:00 Uhr an. Pilates ist ein ganzheitliches, gesundes
& effektives Körpertraining und spricht gezielt die skelettnahe Rückenmuskulatur an, die mit den üblichen Bewegungstrainings nur schwer erreicht wird. Unter Berücksichtigung der Pilates Prinzipien - Körperspannung, Tiefenatmung und Entspannung – verbessert sich
Weiterlesen: Neu im Sportzentrum: Pilates jetzt auch am Mittwochvormittag
Der Sport in Köln hat nach Aufstellung ihrer zentralen 12 Forderungen am 9.9.2025 mit den Fraktionsspitzen von Grünen, SPD, CDU und FDP diskutiert. Auf Augenhöhe! Wir
haben klar gemacht, dass wir auch nach der Wahl auf dem Spielfeld der Politik bleiben werden, weil es lebenswichtig für den Kölner Sport ist! Denn wir sind ein zentraler "player".
Vertreten waren
für die Grünen: Fraktionsvorsitzende Christiane Martin und der sportpol. Sprecher Ralf Klemm,
für die SPD: Fraktionsvorsitzender Christian Joisten und der Vors. des Sportausschusses Oliver Seeck,
für die CDU: Fraktionsvorsitzender Bernd Petelkau,
und für die FDP: Fraktionsgeschäftsführer und sportpol. Sprecher Ulrich Breite.
Nach einer teilweise lebhaften Diskussion und Darstellung der „Kölner Verhältnisse im Sport“ durch Vertreter der Allianz Kölner Sport, die Köln derzeit eher als „Sportwüste“ denn
Weiterlesen: Pressemitteilung: Allianz Kölner Sport am Tisch mit den Fraktionsspitzen
Die Allianz Kölner Sport, der 2019 gegründete Verbund aus rund 20 Kölner Sportvereinen und Institutionen, stellt vor der Kommunal- und OB-Wahl in Köln klare Forderungen
an die Politik. Angesichts dramatischer struktureller Defizite im Sport, massivem Investitionsstau, maroder Hallen und Sportstätten, fordert die Allianz die Kölner Politik zum Handeln auf. „Lippenbekenntnisse haben wir genug gehört“, so
Weiterlesen: Pressemitteilung: Allianz Kölner Sport stellt klare Forderungen an die Politik
Köln steht still. Während in anderen Städten Sport gefördert und gefeiert wird, droht uns der Kahlschlag: Geplante Projekte gestrichen. Hallen verfallen. Plätze bleiben leer. Sport ist
kein Luxus, er ist das Rückgrat unserer Stadt. Er steht für Zusammenhalt, Gesundheit, Integration, Perspektive. Wenn wir jetzt nichts tun, verlieren wir mehr als nur Spielfelder. Wir verlieren einen Teil von Köln.
Die Allianz des Kölner Sports sagt: So nicht! Denn wir wollen endlich mitspielen! Auf dem Spielfeld und in der Politik!
💥 Köln, beweg dich - bevor uns nichts mehr bewegt.
#KölnBewegDich #Sportwüste #AllianzKölnerSport #MehrAlsSport
Die offizielle Jubiläumsfeier zum 175-jährigen Bestehen unseres Vereins fand am 17. Juni, auf den Tag genau 175 Jahre nach der Gründung des MTV, im Deutschen Sport- und
Olympiamuseum statt. Und damit in einem passenden, weil besonderem sporthistorischen Ambiente! Rund 170 Gäste, ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende aus den Reihen unseres Vereins, Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter*innen unserer Kooperations- und Sponsoringpartner, des Landessportbundes, des
Weiterlesen: Jubiläums-Nachlese: Offizielle Feier im Sport- und Olympiamuseum



